Stand: 30. Juni 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungs- und Dienstleistungen der Assets Momentum GmbH, Friedrichstraße 95, 10117 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt).
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der Vertrag kommt zwischen dem Kunden und der Assets Momentum GmbH zustande.
Ein Beratungsvertrag kommt durch:
Der Anbieter erbringt Beratungsleistungen in folgenden Bereichen:
Der Anbieter erbringt Beratungsdienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Ein bestimmter Erfolg (z.B. Rentenbewilligung) wird nicht garantiert. Der Anbieter ist keine Behörde und trifft keine Entscheidungen über Rentenansprüche.
Der Kunde ist verpflichtet:
Die Vergütung richtet sich nach dem zwischen den Parteien vereinbarten Honorar. Grundlage können sein:
Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei:
Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist auf den typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Gesamthaftung ist auf das Dreifache des Auftragswerts begrenzt.
Der Anbieter verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen der Beratung bekannt gewordenen Angelegenheiten des Kunden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Beide Parteien können den Beratungsvertrag jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich kündigen.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Die Website darf nur für erlaubte Zwecke genutzt werden. Untersagt ist insbesondere:
Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Website, kann diese jedoch nicht garantieren. Wartungsarbeiten können zu vorübergehenden Einschränkungen führen.
Alle Inhalte dieser Website (Texte, Bilder, Grafiken, Design) sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Verwendung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Der Anbieter kann diese AGB mit einer Frist von 4 Wochen ändern. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 4 Wochen nach Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.