Assets Momentum Logo Assets Momentum
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 30. Juni 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungs- und Dienstleistungen der Assets Momentum GmbH, Friedrichstraße 95, 10117 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt).

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragspartner und Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zwischen dem Kunden und der Assets Momentum GmbH zustande.

Ein Beratungsvertrag kommt durch:

  • Schriftliche Beauftragung durch den Kunden
  • Mündliche Vereinbarung mit schriftlicher Bestätigung
  • Konkludentes Handeln bei Inanspruchnahme der Dienstleistung

3. Leistungsumfang

3.1 Beratungsleistungen

Der Anbieter erbringt Beratungsleistungen in folgenden Bereichen:

  • Rentenberatung nach deutschem Recht
  • Beratung zu internationalen Sozialversicherungsabkommen
  • Unterstützung bei Antragsverfahren
  • Analyse von Rentenbescheiden
  • Beschaffung und Übersetzung von Dokumenten

3.2 Keine Garantie für Erfolg

Der Anbieter erbringt Beratungsdienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Ein bestimmter Erfolg (z.B. Rentenbewilligung) wird nicht garantiert. Der Anbieter ist keine Behörde und trifft keine Entscheidungen über Rentenansprüche.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet:

  • Alle relevanten Informationen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen
  • Erforderliche Dokumente rechtzeitig zur Verfügung zu stellen
  • Änderungen der Verhältnisse unverzüglich mitzuteilen
  • Bei der Beschaffung von Unterlagen mitzuwirken

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

5.1 Honorar

Die Vergütung richtet sich nach dem zwischen den Parteien vereinbarten Honorar. Grundlage können sein:

  • Stundensätze
  • Pauschalhonorare
  • Erfolgshonorare (soweit rechtlich zulässig)

5.2 Fälligkeit

Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

6. Haftung

6.1 Haftungsumfang

Der Anbieter haftet für Schäden nur bei:

  • Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

6.2 Haftungsbegrenzung

Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist auf den typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Gesamthaftung ist auf das Dreifache des Auftragswerts begrenzt.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen der Beratung bekannt gewordenen Angelegenheiten des Kunden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

8. Kündigung

8.1 Ordentliche Kündigung

Beide Parteien können den Beratungsvertrag jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich kündigen.

8.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Zahlungsverzug von mehr als 4 Wochen
  • Unzumutbarer Fortführung des Vertragsverhältnisses

9. Nutzung der Website

9.1 Erlaubte Nutzung

Die Website darf nur für erlaubte Zwecke genutzt werden. Untersagt ist insbesondere:

  • Die Verbreitung rechtswidriger Inhalte
  • Die Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit
  • Das unerlaubte Eindringen in Systeme
  • Die Nutzung automatisierter Programme ohne Erlaubnis

9.2 Verfügbarkeit

Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Website, kann diese jedoch nicht garantieren. Wartungsarbeiten können zu vorübergehenden Einschränkungen führen.

10. Urheberrecht

Alle Inhalte dieser Website (Texte, Bilder, Grafiken, Design) sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Verwendung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

11. Streitbeilegung

11.1 Außergerichtliche Streitbeilegung

Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Änderungen der AGB

Der Anbieter kann diese AGB mit einer Frist von 4 Wochen ändern. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 4 Wochen nach Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.

12.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

12.3 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Wichtiger Hinweis:
Assets Momentum GmbH ist ein privates Beratungsunternehmen und keine Behörde. Wir treffen keine Entscheidungen über Rentenansprüche, sondern bieten Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen an. Das Ergebnis hängt von den spezifischen Daten des Kunden und den Entscheidungen der zuständigen Behörden ab.

Assets Momentum Logo Assets Momentum

Professionelle Rentenberatung für internationale Arbeitsbiographien in Deutschland.

Facebook LinkedIn XING

Schnelllinks

  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Friedrichstraße 95
10117 Berlin

Tel: +49 30 3408 0172

E-Mail: [email protected]

© 2025 Assets Momentum GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Unsere Firma ist keine Regierungsbehörde und trifft keine Entscheidungen über die Bewilligung von Renten. Wir bieten Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen an.